Über Walter

Walter Greulich ist einer der großen Netzwerker der Szene der freien Lektoren und Redakteure. In wechselnden Teams stellt er sich der Herausforderung der Digitalisierung, die seit einigen Jahren die Verlagswelt von grundauf verändert.

Lektorat und Redaktion (englisch: Editing) sind das Herzstück seiner Laufbahn in der Verlagswelt. Solide Kenntnisse in der formalen, inhaltlichen Bearbeitung von Texten und im Projektmanagement, gepaart mit der souveränen Beherrschung der Technik, bilden die Basis seiner täglichen Arbeit.

Nach seinem Physik-Studium in Gießen arbeitete Walter 1983 bis 1992 beim Verlag Chemie (später VCH, heute Wiley-VCH). Dort sammelte er als Redakteur der Physikalischen Blätter (heute: Physik-Journal; Zeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft) und als Lektor des Physikbuch-Programms wertvolle Erfahrungen, die er ab 1995 an seine eigenen Mitarbeiter sowie als Berater an Mitarbeiter von Verlagen und ab 2001 auch als Lehrbeauftragter an den Verlagsnachwuchs und an angehende Wissenschaftler*innen weitergegeben hat: 2001 bis 2003 Lehrauftrag Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart, 2003 bis 2007 und 2014 bis 2022 Lehrauftrag an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim, 2007 bis 2015 Dozent der Akademie der deutschen Medien in München. Besonders erwähnt seien seine Seminare zu Lektoratsthemen, die er seit 2003 für den Verband der freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) abhält.

Von 1999 bis 2014 war er Geschäftsführer der WGV Verlagsdienstleistungen GmbH.

Darüber hinaus engagiert er sich neben dem Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VfLL) im Deutschen Netzwerk der Indexer (DNI) und in der Gesellschaft für Technische Kommunikation tekom. Des Weiteren ist er Mitglied der American Society for Indexing (ASI), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), der Deutschen Gesellschaft für Biophysik (DGfB) und der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI).

Im VFLL ist er seit 2022 Ehrenmitglied.

Editing Indexing Science